Bei ZAVI nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln:
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Wir setzen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet vollständig sicher ist.
Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Wenden Sie sich hierzu bitte an uns unter:
E-Mail: kontakt@zavi-ai.com
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und mit einem aktualisierten Revisionsdatum versehen.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns unter den folgenden Kontaktmöglichkeiten erreichen:
E-Mail: kontakt@zavi-ai.com
Unsere Website nutzt Cloudflare Turnstile, einen Dienst zur Erkennung von Bots und zum Schutz unserer Formulare.
Beim Ausfüllen von Formularen auf unserer Website kann Turnstile aktiviert werden, um zu überprüfen, dass ein Mensch und nicht ein automatisiertes System das Formular ausfüllt. Dabei werden Informationen über Ihr Gerät und Ihr Verhalten auf der Website an Cloudflare übermittelt, einschließlich:
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um unsere Website vor missbräuchlicher automatisierter Nutzung und Spam zu schützen. Weitere Informationen zu Cloudflare Turnstile und deren Datenschutzpraktiken finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/de-de/privacypolicy/
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"), um unsere Website zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und zu analysieren.
Die durch Google Analytics erfassten Informationen umfassen:
Diese Daten werden auf Google-Servern gespeichert und zur Erstellung von Berichten über Website-Aktivitäten und zur Erbringung weiterer mit der Website- und Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen verwendet.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy